Deutsche und ihr Vermögen
Obwohl die Zinsen im Keller sind, häufen die Bürger der Bundesrepublik Deutschland immer mehr Vermögen an. Im Jahr 2013 ist das Geldvermögen der privaten Haushalte um 270 Milliarden € auf…
Obwohl die Zinsen im Keller sind, häufen die Bürger der Bundesrepublik Deutschland immer mehr Vermögen an. Im Jahr 2013 ist das Geldvermögen der privaten Haushalte um 270 Milliarden € auf…
Das Bewerbungsfoto ist ein ganz entscheidender Faktor, wenn es um den Erfolg in einem Bewerbungsgespräch geht. Da der erste Eindruck der Wichtigste ist, ist das Bewerbungsfoto wohl eines der ausschlaggebenden…
Jeder Bürger, der ein Einkommen aus selbstständiger oder nichtselbstständiger Arbeit hat, muss von seinem Bruttoeinkommen Steuern zahlen. Nach Abzug der Steuern und der anderen gesetzlichen Abgaben bleibt das Nettogehalt übrig.…
In der Bundesrepublik Deutschland gehen ca. 40 Millionen Bürger einer Beschäftigung zur Bestreitung des Lebensunterhalts nach. Der große Anteil dieser Beschäftigten ist in einer abhängigen Beschäftigung tätig. Diese Form der…
Leerkosten verursachen hohe Kosten und sind möglichst zu vermeiden. In Deutschland wurden allein in 2010 mehr als 4 Milliarden Tonnen im gewerblichen Güterverkehr transportiert. Das sind rund 50 t/Einwohner. Der…
In Deutschland beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung der Frau 83 Jahre. Beim Mann beträgt die Lebenserwartung lediglich 78 Jahre. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Kreditinstitute Rentnern, die das…
Konsumentenkredite erfreuen sich steigender Beliebtheit, und die Kreditinstitute machen dabei gute Geschäfte. Die Verbraucher nutzen sehr häufig hohe Darlehenssummen zur Anschaffung eines neuen oder gebrauchten Autos. In Deutschland werden ca.…
Börsen und Märkte haben ähnliche oder gleiche Funktionen und unterscheiden sich in ihren Eigenschaften nur marginal. Das Wort „Börse“ steht nicht nur für das Gebäude, sondern bezeichnet auch den Markt,…
Wer aus medizinischen Gründen auf eine Brille angewiesen ist, weiß den Nutzen der Sehhilfe zu schätzen und kennt die Kosten, die bei einer Anschaffung entstehen. Der Gesetzgeber hat im Jahr…
Um Rückenproblemen und anderen gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, die am Arbeitsplatz durch falsche Möblierung entstehen können, müssen die unterschiedlichen Möbel aufeinander abgestimmt sein und sollten neuesten ergonomischen Vorschriften genügen. Soziologen und…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen