Um seinem Welpen die bestmögliche Gesundheit und Entwicklung zu ermöglichen, ist ein hochwertiges Welpen Futter nötig. Doch worauf genau kommt es an, wenn man Nahrung für seinen Hund besorgen möchte? Zunächst ist es wichtig, keine artfremde Nahrung zu verwenden. Hunde sind Fleischfresser und als diese sind sie auch zu behandeln. Beim Futter ist es sehr wichtig, auf ein paar verschiedene Nährstoffe zu achten. So sollten nur hochwertige Inhaltsstoffe verwendet werden. Niemals sollte Futter Zucker oder Getreide künstlich hinzugefügt haben, da dies die Gesundheit des Welpen beeinträchtigen kann. Stellen Sie sicher, dass die Welpen Nahrung hauptsächlich Fleisch enthält, damit der Welpe die ausreichenden Proteine, Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente erhält. Ein gewisser Anteil an Gemüse ist ebenfalls förderlich. Die enthaltenen Vitamine und Ballaststoffe können auch dem Welpen bei seiner Entwicklung helfen. Ebenfalls sollten Welpen nur Futter gegeben werden, welches genau für Welpen ausgelegt ist und als Alleinfutter für Welpen gekennzeichnet ist. Als Zusatz können sie noch auf eine artgerechte Weidehaltung, auf den Verzicht von Tierversuchen, sowie die Unterstützung von Tierschutzprojekten achten.
